Skip to content

Training und Seminar

In meinen praxisnahen Humortrainings entdecken Sie Ihren einzigartigen „Humor-Fingerabdruck“ und lernen, Humor gezielt für mehr Leichtigkeit, Teamgeist und Stressresistenz einzusetzen. Mit bewährten Methoden und Techniken stärken Sie Ihre Kommunikation, fördern ein positives Betriebsklima und verbessern nachweislich Ihr Wohlbefinden.
Logo_humor_impulse_pur_farbig_RGB
Erfolgreich führen mit Humor: Führungskompetenz in Krisen und Veränderungsprozessen entwickeln Firmen & Institutionen

Erlebnisseminar für die ermutigende Mitarbeiterführung

In humorvollen Firmen sind Mitarbeiter gesund und identifizieren sich überdurchschnittlich mit ihrem Arbeitgeber. Es herrscht eine Atmosphäre für kreative Ideen und eine humorvolle Fehlerkultur. Lachende Unternehmen ziehen hervorragende Mitarbeiter an und legen damit die perfekte Basis für eine Top-Performance. Humorvolle, authentische Führungskräfte unterstützen ihre Mitarbeiter in Zeiten des Wandels und in Krisen.

Die Teilnehmer*innen erfahren und lernen…

  • wie sie in Krisen und Zeiten der Veränderung durch den Einsatz von positivem, sozialem Humor Vertrauen schaffen und ihre Mitarbeiter zum Durchhalten ermutigen.
  • wie sie durch die Anregung des Perspektivenwechsels die Kreativität von Teams steigern.
  • welche positiven Effekte es im Umgang mit Mitarbeitern und Kollegen bringt, gelegentlich über sich selbst zu schmunzeln.
  • wie sie mit authentischem, respektvollem Humor Situationen entschärfen
  • wie sie mit Humor eine positive Unternehmenskultur etablieren können, in der Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten und Freude an ihrer Arbeit empfinden.

Manager, Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter, Personalentwickler, angehende Führungskräfte, Mitarbeiter und alle Personen, die lernen möchten, wie sie mit Humor erfolgreich und zielführend durch die dynamische Arbeitswelt navigieren.

Teilnehmerzahl: 8-18 Personen
Format: PRÄSENZ-Veranstaltung à mind. 60 Minuten (z. B. in der Mittagspause);
mindestens 6-8 Wochen; 1 x wöchentlich
Sprachen: Deutsch oder Englisch
Investition: wird in einem Vorgespräch abgestimmt, je nach Inhalt, Dauer & Teilnehmeranzahl
Termin: auf Anfrage
Inhalt: Jeder Spaziergang behandelt auf spielerische Art und Weise ein
bestimmtes Humor-Werkzeug.

Im Seminar wechseln sich Theorie und Praxis ab, wobei der Fokus auf lebendigen und kreativen Methoden aus dem Humor Training liegt. (z. B. Körper- und Bewegungsarbeit, Clowning unter Anwendung der Regeln der Komik, Kreativitätstechniken, Real Play, Sprachwitz). Die Teilnehmer*innen erfahren Neues über sich und ihren Sinn für Humor und werden viel gemeinsam lachen und trainieren.

Logo_humor_impulse_pur_farbig_RGB
Mit Humor zum starken Team: Teambuilding für mehr Zusammenhalt Firmen & Institutionen

Humor Training für mehr Energie, Kreativität, Gelassenheit & Freude

Der gezielte, wohldosierte Einsatz diverser Humor-Techniken und -Methoden kann Situationen entschärfen, Menschen motivieren und begeistern. Durch die Anregung des Perspektivenwechseln gewinnen wir Abstand und gelangen zu neuen Lösungen. Eine humorvolle, achtsame Kommunikation verbessert die Interaktion zu Kollegen, Vorgesetzten, Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten. Wo zusammen gelacht wird, herrscht mehr Freude und Bereitschaft, sich in hohem Maße zu engagieren.

Die Teilnehmer*innen erfahren und lernen,…

  • die Kraft und Wirkungsweise von Humor im Berufsalltag.
  • wie sie diverse Humor Methoden- und Techniken achtsam in ihren Alltag integrieren und wirkungsvoll einsetzen.
  • wie sie durch den Einsatz von Humor Energien freisetzen, kreativer und flexibler werden.
  • wie sie durch die Aktivierung eines humorvollen Perspektivenwechsels in herausfordernden Situationen gelassener und lösungsorientierter handeln.
  • wie sie durch humorvolle Interventionen den Teamgeist stärken.
  • wie sie ihr Humor-Potenzial durch die Anwendung praktischer Tipps & Tricks im Alltag aufbauen können.

Teams, Projektgruppen, Mitarbeiter und generell alle Berufstätigen, die mithilfe von Humor ihre tägliche Arbeitszeit in wertvolle Lebenszeit verwandeln möchten und sich mehr Freude und Gelassenheit im Berufsalltag wünschen.

Teilnehmerzahl: 8-18 Personen
Format: PRÄSENZ-Veranstaltung à mind. 60 Minuten (z. B. in der Mittagspause);
mindestens 6-8 Wochen; 1 x wöchentlich
Sprachen: Deutsch oder Englisch
Investition: wird in einem Vorgespräch abgestimmt, je nach Inhalt, Dauer & Teilnehmeranzahl
Termin: auf Anfrage
Inhalt: Jeder Spaziergang behandelt auf spielerische Art und Weise ein
bestimmtes Humor-Werkzeug.

Im Seminar wechseln sich Theorie und Praxis ab, wobei der Fokus auf lebendigen und kreativen Methoden aus dem Humor Training liegt. (z. B. Körper- und Bewegungsarbeit, Clowning unter Anwendung der Regeln der Komik, Kreativitätstechniken, Real Play, Sprachwitz). Die Teilnehmer*innen erfahren Neues über sich und ihren Sinn für Humor und werden viel gemeinsam lachen und trainieren.

Logo_humor_impulse_pur_farbig_RGB
Humor als Anti-Stress-Pille in Beruf und Alltag Firmen & Institutionen

Ein Humor-Muskel-Training

Die Ressource Humor kann uns als wertvolle innere Kraftquelle sowohl in anstrengenden Phasen als auch im täglichen Miteinander wirkungsvoll unterstützen. Der Ansatz beim “Humor Muskel Training” liegt darin, unseren Sinn für Humorin guten Zeiten zu stimulieren und auszubauen. Mithilfe verschiedener Methoden und Techniken können wir im Alltag den Humor entwickeln, der unserer Persönlichkeit entspricht. So gelingt es nach und nach, Humor in Stress- und Konfliktsituationen abzurufen und wirksam einzusetzen.

Die Teilnehmer*innen erfahren und lernen,…

  • wie sie ihre individuelle Humor-Fähigkeit Schritt für Schritt aktivieren und stärken.
  • wie sie durch kleine Veränderungen, Sprachwitz und unerwartete Handlungen starre Verhaltensmuster durchlüften.
  • wie sie durch den wohl dosierten, situationsgerechten Einsatz von Humor sich und ihr Gegenüber entspannen und Situationen entschärfen.
  • wie sie durch eine humorvolle Haltung Abstand gewinnen, den Blickwinkel verändern und kreative Lösungen in schwierigen Situationen entwickeln.
  • wie sie ihren Alltag durch die Anwendung praktischer Humor-Werkzeuge humorvoller und stressfreier gestalten.

Alle Offenen und Neugierigen, die sich mehr Freude und Gelassenheit in ihrem Alltag wünschen und ihre Widerstandsfähigkeit mit einer Prise Humor stärken möchten.

Teilnehmerzahl: 8-18 Personen
Format: PRÄSENZ-Veranstaltung à mind. 60 Minuten (z. B. in der Mittagspause);
mindestens 6-8 Wochen; 1 x wöchentlich
Sprachen: Deutsch oder Englisch
Investition: wird in einem Vorgespräch abgestimmt, je nach Inhalt, Dauer & Teilnehmeranzahl
Termin: auf Anfrage
Inhalt: Jeder Spaziergang behandelt auf spielerische Art und Weise ein
bestimmtes Humor-Werkzeug.

Im Seminar wechseln sich Theorie und Praxis ab, wobei der Fokus auf lebendigen und kreativen Methoden aus dem Humor Training liegt. (z. B. Körper- und Bewegungsarbeit, Clowning unter Anwendung der Regeln der Komik, Kreativitätstechniken, Real Play, Sprachwitz). Die Teilnehmer*innen erfahren Neues über sich und ihren Sinn für Humor und werden viel gemeinsam lachen und trainieren.

Logo_humor_impulse_pur_farbig_RGB
Humor im Ehrenamt – Mit Leichtigkeit engagiert! Firmen & Institutionen
Logo_humor_impulse_pur_farbig_RGB
Gesundheitstag für SchülerInnen und Studierende Bildung & Lehre

Humor: Power-Ressource im Schul- und Studienalltag
Leichtigkeit, Kreativität und Stressbewältigung

In diesem Humor-Workshop lernen SchülerInnen und Studierende, ihren individuellen Sinn für Humor als Werkzeug im Schul- und Studienalltag zu nutzen – sei es zur Stressbewältigung, für mehr Kreativität oder zur Förderung eines positiven Miteinanders. Mit abwechslungsreichen Übungen und viel Bewegung stärken die Teilnehmenden ihr Selbstbewusstsein, verbessern ihre Kommunikationsfähigkeit und entwickeln eine humorvolle Haltung. Humor kann helfen, Prüfungsstress abzubauen, soziale Kompetenzen zu stärken und mit Herausforderungen gelassener umzugehen. Gleichzeitig trägt er zu einer entspannten Lernatmosphäre bei und nimmt die Angst vor Fehlern. Dabei müssen sie nicht als „Klassen- oder Campusclown“ geboren sein – Humor ist eine trainierbare Fähigkeit! Wie bei einer Sportart oder einem Instrument braucht es nur etwas Übung und Neugier.

Die Teilnehmenden erfahren und lernen – je nach Zielsetzung des Workshops…

  • wie sie mit Humortechniken wie Körpersprache, Über- oder Untertreibung Konflikte entschärfen und mehr Leichtigkeit in ihren Alltag bringen.
  • wie sie ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und ihr Selbstbewusstsein stärken.
  • wie sie Humor als Stressbewältigung einsetzen, indem sie Missgeschicke oder schwierige Situationen humorvoll umdeuten.
  • wie sie spontane Schlagfertigkeit entwickeln – ohne ihr Gegenüber zu verletzen.
  • wie sie Präsentationen und Vorträge mit einer Prise Humor interessanter gestalten.
  • wie sie ihre individuelle Humor-Fähigkeit aktivieren und schrittweise ausbauen können.

Schüler*innen ab Klasse 11 und Studierende

Der Fokus liegt auf dem Tun! Theorie wird spielerisch vermittelt – mit einem anregenden Methodenmix aus Sprachwitz, Körper- und Bewegungsarbeit, Kreativitätstechniken, Clowning und Improvisation. Die Methode der Bunten Intelligenz® fördert die psychische, physische und soziale Potentialentfaltung. Die Teilnehmenden entdecken neue Seiten an sich selbst und ihren MitschülerInnen oder KommilitonInnen – mit viel Spaß und Bewegung!

Sie haben noch nicht das Passende gefunden?

Gerne entwickle ich ein individuelles Konzept für Ihr Unternehmen oder Ihre Veranstaltung – zielorientiert und passgenau.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kirsten Haenle
Trainerin – Speakerin – Coach
T: +49 172 66 44 660
hello@humor-impulse.de

    Anfrage





    Ihre Daten











    Ihre Daten nutzen wir nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt übertragen. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte stimmen der Nutzung Ihrer Daten zu.

    An den Anfang scrollen