
Humor Seminar an der Uni Freiburg
Am 13. und 14. Februar durfte ich bereits zum vierten Mal an der Uni Freiburg das Seminar „Overcoming Difficulties by Humor“ im Rahmen des International Master Program in Biomedical Sciences (IMBS) leiten. Dieses internationale und interdisziplinäre Masterprogramm wird gemeinsam von der Universität Freiburg und der Universität Buenos Aires angeboten.
Die 20 StudentInnen aus der ganzen Welt erfuhren, wie Humor als Bewältigungsstrategie genutzt werden kann – und vor allem, wie sich diese kraftvolle Ressource gezielt im Alltag einsetzen lässt. Humor ist mehr als nur Unterhaltung – er ist eine Haltung, die hilft, Herausforderungen mit Leichtigkeit und Flexibilität zu begegnen.
In einer Mischung aus Präsentationen, Gruppenarbeiten, spielerischen Übungen, Diskussionen und Reflexionen erlebten die Teilnehmenden, wie Humor Stress reduzieren, neue Perspektiven eröffnen und Kreativität fördern kann. Die Teilnehmenden probierten verschiedene Humor-Techniken aus, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag anwendbar sind. Ein wichtiger Aspekt war zudem die Unterscheidung zwischen sozialem und aggressivem Humor – denn nur ein wertschätzender, verbindender Humor stärkt das Miteinander.
Ich habe die Energie und Offenheit dieser internationalen Gruppe sehr genossen. Mit viel Spielfreude und Tiefgang erlebten die jungen Menschen zwei inspirierende Vormittage – und ich bin gespannt, wie sie ihren Humor nun in ihren Alltag integrieren!