Skip to content
Humor Workshop for IMBS, University of Freiburg

Humor Workshop for IMBS, University of Freiburg

In this day workshop the students of the IMBS International Master Program in Biomedical Sciences at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg explored the relationships between a sense of humor, stress, and coping strategies. The 19 international students deepened their theoretical aspects of humor by several exercises and reflections in groups. They received humor tools and practical impulses to gradually strengthen their individual “humor muscle” and to stimulate their creativity and flexibility.Participants:“I think that laughing at our own mistakes can be useful for any profession, especially in scientific research where things don’t go the way you want them all the time. I also believe that maintaining a positive and cheerful attitude is contagious for the rest of the work team.““I enjoyed the speaking skills of the presenter, she has a wonderful command over her voice and diction and uses it efficiently to capture the audience!““Its feels good to connect with people in a relaxed way and appreciate the lighter side of life.

Humor Lecture for M.Sc. Global Urban Health, University of Freiburg

Humor Lecture for M.Sc. Global Urban Health, University of Freiburg

„Overcoming Difficulties by Humor“ was the topic of Kirsten Haenle’s half day workshop for 18 international students of the M.Sc. Global Urban Health program at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. The hybrid lecture was a mix of presentation, groupwork, physical impulses, discussions and reflections. As the students just started their course, this fun workshop made them grow together as a group. At the end of the workshop the students were able to understand the effects of humor as a coping strategy and to develop new perspectives and solutions in challenging situations.

Online-Humor-Training „Humor@LIFE“

Online-Humor-Training „Humor@LIFE“

Aus Rosenheim, Essen, Beckum, Hamburg, Oelde, Kirchzarten und Emmendingen kamen die acht Damen und Herren des Online Humor Trainings: Humor@LIFE.Kommentar einer Teilnehmer*in: „Besonders gut haben mir Kirstens positive Grundhaltung und der rote Faden durch das Seminar gefallen. Kirsten ist sehr strukturiert und geht gut auf offene Fragen ein. Sehr schön war die Idee mit dem Überraschungspaket, das per Post zugestellt wurde.“

Online Humor-Workshop für Caritas International Freiburg

Online Humor-Workshop für Caritas International Freiburg

16 Mitarbeiter*innen der Caritas International nahmen im Rahmen ihres jährlichen Betriebsausflugs am interaktiven Power-Humor-Workshop teil mit dem Titel: „Energie, Kreativität & Freude durch Humor“. Kommentar Teilnehmer*in: „Sowohl die theoretischen Erläuterungen zum Thema Humor, die anschaulich und kurzweilig mit visuellen Mitteln vorgetragen wurden, als auch die vielen praktischen Tipps für einen humorvollen Blick auf den Alltag, haben mir gut gefallen. Die Breakout-Sessions waren gut, um eigene Gedanken zu entwickeln.“

Frauen Power Online-Humor-Training

Frauen Power Online-Humor-Training

Sieben Teilnehmerinnen begaben sich an sechs Abenden auf eine spannende Reise durch die Welt des Humors. In der Kleingruppe ging es in sechs Modulen darum, den eigenen Sinn für Humor zu entdecken und zu stärken.  Ziel war es, Humor als Werkzeug im Alltag brauchbar zu machen und situationsgerecht einzusetzen. Die Teilnehmer*innen sind zusammen und über sich hinaus gewachsen.

Humor-Impulsvortrag pme Familienservice Frankfurt

Humor-Impulsvortrag pme Familienservice Frankfurt

„Die Tipps zur Anleitung, wie man mit mehr Humor besser durchs Leben kommt waren mehr wert als irgendwelche Rethorikkurse oder Anleitungen zu mehr Selbstbewusstsein. Auch wenn ich erst im Nachgang den Vortrag aufgerufen habe und diesen in mehreren Sequenzen in Arbeitspausen ansehen konnte: Es hat mir die Augen geöffnet, dass Humor viele Türen öffnen kann im (Arbeits-) Leben, auch bei Chefs oder bei Kollegen, die sonst schwer zu knacken sind.“„Mir haben die vermittelten Inhalt sehr gut gefallen, zum Beispiel die drei Humoprtechniken. Die praktischen Übungen mochte ich auch, sie haben das Seminar immer wieder aufgelockert. Besonders hat mir die sympathische Kursleiterin Frau Hänle mit Ihrer positiven Energie und freundlichen Vermittlung des Themas sehr gut gefallen. Gut ist auch, dass ich mir die Veranstaltung nochmal ansehen konnte über den Link.“

Abschluss 6wöchiges Online-Humor-Training

Abschluss 6wöchiges Online-Humor-Training

Acht Teilnehmer*innen absolvierten erfolgreich ein sechswöchiges interaktives Online-Humor-Muskel-Training.Kommentar einer Teilnehmerin: „Mein erster online Kurs hat mich sehr begeistert. Vor allem die abwechslungsreichen Inhalte und die sehr gute Präsenz von Kirsten. Durch die online-Form kamen Menschen aus verschiedenen Städten zusammen und ich brauchte mich nicht aufmachen am Abend in die Stadt zu radeln. Super bequem! Die 2 Stunden vergingen wie im Flug. Ich wünsche mir einen Aufbaukurs. Ich war erstaunt, wie vielseitig das Thema Humor ist. Eine großartige Ressource, die es verdient, als Pflichtfach in der Schule etablieren zu werden. Gerade auch bei der Konfliktbewältigung. Es fördert den Perspektivenwechsel, die Gelassenheit und Kreativität. Ich habe sehr von dem Kurs profitiert und habe überall begeistert davon erzählt. Danke für Deine wertschätzende und ermutigende Art, liebe Kirsten.“

2. Humor-Online- Workshop für Kontaktstelle Frau und Beruf, Freiburg

2. Humor-Online- Workshop für Kontaktstelle Frau und Beruf, Freiburg

Wie sich der Sinn für Humor schrittweise aufbauen lässt und Leichtigkeit in den Alltag bringt, zeigte ein weiterer Online Humor-Workshop von Kirsten Hänle, der mit 40 Teilnehmerinnen komplett ausgebucht war. In den Workshops verriet die Betriebswirtin und Humor-Trainerin praktische Methoden und Techniken, um den Humor zu trainieren.Beate Gehrke, Teilnehmerin: „Über Frau und Beruf hatte ich die Möglichkeit, Kirsten Haenle und ihr Angebot beim zweistündigen Online-Workshop >HUMOR – Kraftquelle für Beruf und Alltag< kennen zu lernen. Und, was soll ich sagen; es reichte aus, um mich für die nächsten Tage in einen kreativen Flow zu versetzen. Ich war ungewohnt ausgeglichen und heiter, sah Lösungen, wo es normalerweise schwer wird und überraschte meine Familie mit guter Laune. So war mir schnell klar, dass ich mehr davon wollte und habe mich für das Online-Seminar an 6 Abenden angemeldet. Denn, das hatte Kirsten erwähnt, auch der Humor-Muskel will trainiert werden; wie jeder andere Muskel auch ; )

Online-Impulsvortag für marketing community Freiburg (macs)

Online-Impulsvortag für marketing community Freiburg (macs)

In diesem ermutigenden Impulsvortrag erlebten die Teilnehmer*innen wie sie auch in herausfordernden, sich wandelnden Zeiten mit Humor neue Perspektiven und Lösungen für sich und ihre Mitarbeiter entwickeln können.Teilnehmerstimme macs: „Unser Mitglied und Humortrainerin Kirsten Hänle gab uns in ihrem kurzweiligen Vortrag einen tiefen Einblick in das vielseitige Feld des Humors. Unser Lieblings-Impuls:„Freue dich, wenn es regnet, denn wenn du dich nicht freust, dann regnet es trotzdem.“ True story :)“

1. Humor-Online Workshop für Kontaktstelle Frau und Beruf, Freiburg

1. Humor-Online Workshop für Kontaktstelle Frau und Beruf, Freiburg

40 Teilnehmerinnen aus dem „Frau und Beruf-Netzwerk“ konnten im Online Humor-Workshop am 11. Februar 2021 erfahren, wie sich der Sinn für Humor schrittweise aufbauen lässt und Leichtigkeit in den Alltag bringen kann.Bettina Tolle, Teilnehmerin: Ein Humortraining über „Frau und Beruf“  habe ich mitgemacht und einen Humor-Vortrag (macs Freiburg) gehört – und ich bin begeistert: Kirsten ist als Trainerin von solch sprühender Energie, dass diese sogar im Onlineseminar überspringt. Beeindruckt bin ich vor allem von der Mischung aus Leichtigkeit und Professionalität. Es macht nicht nur einfach total Spaß, ihren Beispielen aus ihrem Alltag zuzuhören und ihre Humorübungen auszuprobieren – ihr Ansatz, Humor als „Haltung“ dem Leben gegenüber trainieren zu KÖNNEN, funktioniert ganz ernsthaft. Danke, liebe Kirsten, für all deine Impulse. Komme gerne wieder zum Auffrischen! :-)))

Back To Top