Skip to content

Humor als Ressource – Seelenstärkung für den Alltag

Lebensfreude trotz allem – Humorvoller Impulsvortrag zum Weltfrauentag

Im Rahmen der Bildungstage für Frauen im 3. Lebensalter durfte ich am 8. März im Bildungshaus Kloster St. Ulrich in Bollschweil einen interaktiven Vortrag halten. Passend zum Weltfrauentag nahmen 30 Frauen im Alter von 61 bis 88 Jahren teil. Der Fokus des Vormittags lag darauf, wie wir im Alltag Lebensfreude finden – trotz schlechter Nachrichten, die von außen auf uns einwirken.

Wie schaffen wir es, inmitten von Krisen, Herausforderungen und einem manchmal überfordernden Informationsfluss nicht den Mut und die Leichtigkeit zu verlieren? Wie gelingt es uns, die eigene Haltung bewusst zu gestalten und den Blick auf das zu richten, was uns Kraft schenkt?

Mit viel Humor, Herz und Tiefgang tauchten wir gemeinsam ein in das, was Lebensfreude nährt: ein Perspektivwechsel, der es erlaubt, auch in schwierigen Situationen das Komische oder Tröstliche zu entdecken. Lachen verbindet – und genau das war an diesem Vormittag deutlich spürbar. In Übungen, kleinen Impulsen und lebendigem Austausch wurde nicht nur gelacht, sondern auch nachgedacht: über eigene Ressourcen, über das, was im Leben wirklich zählt – und darüber, wie wir selbst zur Quelle von Freude für andere werden können.

Besonders berührend war, wie offen und aktiv sich die Teilnehmerinnen eingebracht haben. Ihre Lebenserfahrung, ihre Warmherzigkeit und ihr Humor machten den Vormittag zu einem echten Geschenk. In einem wertschätzenden Miteinander entstand eine Atmosphäre, in der Leichtigkeit und Tiefe kein Widerspruch waren – sondern sich wunderbar ergänzten.

Ich bin sehr dankbar für diese inspirierende Begegnung und nehme selbst viel Freude und Zuversicht mit. Es ist nie zu spät, mit Humor das Leben ein bisschen heller zu machen.

Back To Top