Humor im Ehrenamt für den Landfrauenverein Ehrenkirchen, LandFrauenverband Südbaden
Mit viel Schwung, Offenheit und einer guten Portion Neugier haben sich am 15.02.205 elf engagierte Frauen zusammengefunden, um die Ressource Humor für ihre ehrenamtliche Arbeit zu entdecken und zu stärken. Das Seminar bot ihnen einen abwechslungsreichen Mix aus Impulsen, interaktiven Übungen und lebendigem Austausch, um die vielfältigen Möglichkeiten von Humor im Vereinsalltag zu erkunden. Gleich zu Beginn sorgten humorvolle Aufwärmeinheiten für eine lockere Atmosphäre und luden dazu ein, sich spielerisch mit der eigenen Humorfähigkeit auseinanderzusetzen. In Kleingruppen wurden Strategien entwickelt, wie Humor helfen kann, Stress abzubauen, kreative Lösungen zu finden und die Zusammenarbeit in Teams zu erleichtern. Mit Begeisterung probierten die Teilnehmerinnen verschiedene Methoden aus, um herausfordernde Situationen mit einer Prise Humor neu zu bewerten und dadurch gelassener zu reagieren. Die Mischung aus Theorie und Praxis kam sehr gut an – immer wieder wurde gelacht, ausprobiert und reflektiert. Viele Teilnehmerinnen berichteten, dass sie wertvolle Impulse für ihren Alltag mitnehmen und einige der humorvollen Techniken direkt in ihre Arbeit integrieren wollen. Zum Abschluss gab es eine gemeinsame Reflexionsrunde, in der die Frauen ihre persönlichen Aha-Momente teilten und ihre eigenen Humorstärken bewusster wahrnahmen. Mit neuem Schwung, inspirierenden Erkenntnissen und einem Lächeln im Gesicht ging es zurück in den Ehrenamtsalltag – bereit, mit Leichtigkeit und Humor neue Herausforderungen zu meistern. Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen für ihre Offenheit, ihre Begeisterung und den wertvollen Austausch. Es war eine Freude, gemeinsam zu lachen, zu lernen und die Kraft des Humors zu erleben.